Verband

Sparkassen in Baden-Württemberg: Bilanz des Jahres 2024

Die 50 Sparkassen in Baden-Württemberg verzeichneten im Jahr 2024 eine positive Geschäftsentwicklung. Ihre Bilanzsumme stieg auf 250 Mrd. Euro. Das sind 2,1 Prozent mehr als Ende 2023. In den vergangenen zwölf Monaten konnten die Sparkassen ihren Kreditbestand an Unternehmen und Selbständige, Privatpersonen und die öffentliche Hand um 1,7 Prozent auf 167,9 Mrd. Euro erhöhen. „Die Sparkassen in Baden-Württemberg sind verlässliche Partner für alle Kundengruppen. Das haben wir im wirtschaftlich wechselvollen Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt. Die Sparkassen und ihre Verbundunternehmen wollen die großen Zukunftsaufgaben mit und für ihre Kunden gemeinsam anpacken“, sagte Dr. Matthias Neth, Präsident desSparkassenverbands Baden-Württemberg (SVBW), heute bei der Jahrespressekonferenz.

Mehr erfahren

Förderpreis „Jugend musiziert" der baden-württembergischen Sparkassen

Doppelter Grund zur Freude: Elisabeth Gühring, Martin Helling und Maya Strokov wurden nicht nur mit einem ersten Platz im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert" ausgezeichnet, sondern dürfen sich auch über den Förderpreis der baden-württembergischen Sparkassen freuen. Alle drei erhielten die höchste Punktzahl der Fachjury. Die Musikschule Offenburg erhielt einen weiteren Förderpreis für ihr außergewöhnliches Engagement. 

Mehr erfahren

Gründerpreis Baden-Württemberg 2024

Am 03. Juli haben Dr. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, fünf zukunftsweisende und nachhaltige Start-ups aus ganz Baden-Württemberg mit dem Gründerpreis ausgezeichnet. Prof. Dr. Hans Sommer, Mitbegründer und Namensgeber von Drees & Sommer, erhielt den Preis in der Kategorie Lebenswerk.

Mehr erfahren

8. Sparkassentag Baden-Württemberg 2024

Am 13. Juni kamen in Freiburg i. Br. rund 1000 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien sowie von Sparkassen und ihren Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe zum 8. Sparkassentag Baden-Württemberg zusammen.

Hochkarätige Rednerinnen und Redner – unter ihnen Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Leiter des ifo-Instituts und Dr. Matthias Neth, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, sprachen rund um das Leitthema des Tages „Veränderungen gestalten. Zukunft gewinnen.“

Mehr erfahren

Sparkassen in Baden-Württemberg

Über uns

Der Sparkassenverband Baden-Württemberg ist einer von zwölf regionalen Sparkassen-und Giroverbänden in Deutschland. Er ist als Wirtschaftsfachverband der Sparkassen-Finanzgruppe in Baden-Württemberg zentraler Dienstleister seiner 50 Mitgliedssparkassen und der Verbundunternehmen Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Landesbausparkasse Süd (LBS) sowie der SV SparkassenVersicherung.